Born To Lead: Warum wir mehr Frauen in Führungspositionen brauchen
Frauen sind empathisch und sentimental? Es fehlt ihnen an Vernunft und Durchsetzungsvermögen? Warum wir solche Klischees aufarbeiten und unsere Bild von Führungspersönlichkeiten erweitern sollten.
Pride Year – Was passiert nach dem Pride Month?
Jedes Jahr im Juni feiern wir den Pride Month. Ein Kampf um Gleichberechtigung. Wie diskriminierungsfrei sind Arbeitsplätze in Deutschland und was können Unternemen machen, um ein richtiger Safe-Space zu werden?
Kununu & Co.: Die Macht der Arbeitgeber-Bewertungen
Arbeitgeberbewertungen auf Karriere-Webseiten wie kununu und Co. geben potentiellen Bewerber:innen die Möglichkeit, sich über Unternehmen online zu informieren. Welchen Einfluss haben diese Bewertungen auf den Bewerbungsprozess und was sollte beim Durchforsten der Webseiten sonst noch beachtet werden?
„Nur wenn wir selbst in die Verantwortung kommen, können wir auch glücklicher im Job sein.“
Mithilfe von Selbstwirksamkeit können Menschen Hürden und Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen.
Achtsamkeit ist eine Sprache, die Agenturen lernen sollten
Achtsamkeit als Schlüssel zu mehr Fairness in Agenturen. Ein Gespräch mit Mindfulness-Coach Mounira Latrache.
„Die Strukturen bei Design-Awards müssen sich ändern, nicht die Frauen!“
Geschlechtergerechtigkeit im Kosmos der Design-Awards: Wie Agenturen einen Wandel herbeiführen können. Im Gespräch mit Miriam Horn-Klimmek